Seite 4 von 4
Einsatzgrundsätze
Richtig
Falsch

Brand in Windrichtung löschen!


Flächenbrände von vorn beginnend ablöschen!


Tropf- und Fließbrände von oben nach unten löschen!


Wandbrände von unten nach oben löschen!


Ausreichend Feuerlöscher gleichzeitig einsetzen, nicht nacheinander!


Rückzündung beachten!


Nach Gebrauch Feuerlöscher nicht wieder an den Halter hängen. Neu Befüllen lassen!

Hinweis: Die Rauchgase sind sehr gefährlich. Eine Gefährdung durch Brandgase sind nicht zu unterschätzen. Achten Sie darum auf Ihre Eigensicherheit.
Löschdauer:
Abhängig von der Größe des Feuerlöschers ist auch die Löschdauer zu beachten.
- 1 und 2kg Löscher: ca. 2-4 Sekunden (für Entstehungsbrände geeignet)
- 6kg Löscher: ca. 10 Sekunden
- 12kg Löscher: ca. 18 Sekunden
Um eine einwandfreie Funktion des Feuerlöschers sicherstellen zu können, ist eine regelmäßige Überprüfung der Geräte unabdingbar. Feuerlöscher sollten alle zwei Jahre einer Prüfung unterzogen werden. Bei Dauerdrucklöschern muss der Behälter alle 10 Jahre durch einen Sachverständigen (z. B. TÜV) geprüft werden.
Jeder Feuerlöscher trägt das Datum der Endkontrolle. Wird er geprüft, wird das neue Prüfsiegel mit dem Prüfdatum über das letzte Kontrolldatum geklebt. Auf diese Weise besteht jederzeit die Möglichkeit zu überprüfen, ob der Löscher gewartet wurde.